Nicht erst seit den Lockdowns in 2020 haben die Verbraucher die Vorteile des E-Commerce entdeckt. Aber die Pandemie hat den Trend zum Online-Shopping noch einmal verstärkt. Immer mehr Branchen haben die Online-Shops als wichtigen Vertriebskanal erkannt und beginnen, eigene digitale Strategien zu entwickeln. Die Verbraucher freut es, und sie kaufen fleißig im Internet ein.

Gerade bei Produkten, die eine visuelle Kaufentscheidung als Grundlage haben, bietet sich das an. Im Bereich der Innendekoration haben sich Poster als beliebtes Produkt im Online-Shopping etablieren können. Sie erfüllen alle Bedingungen, die Kunden an ein Produkt aus dem Internet stellen. So kann im Online-Shop nach bestimmten Kategorien sortiert werden, was in einem Laden nur selten möglich ist. Abgesehen davon, dass man bequem von zu Hause aus einkaufen kann, ist die Auswahl in einem Online-Shop wesentlich größer. Die Poster werden übersichtlich präsentiert und können als Bilder noch vergrößert werden. So kann ein Kunde das Bild auf seinem Smartphone direkt an die Wand zu Hause halten und sehen, wie gut es dort hinpasst. Dazu braucht es nicht einmal Augmented Reality oder VR-Brillen. Bei über 1.500 verfügbaren Postern findet sich immer ein geeignetes Motiv. Dank innovativer E-Commerce-Lösungen lassen sich die Favoriten merken oder zeitweise in den Einkaufskorb legen, bis man eine finale Entscheidung getroffen hat.

Passende Bilderrahmen einfach einblenden

Die Produktpräsentation bei Postern im Online-Shop zeigt noch weitere Vorteile des digitalen Einkaufs auf. Denn über die Webseite lässt sich heute ein Rahmen nicht nur auswählen. Die Online-Software zeigt sofort an, wie ein bestimmtes Poster zum Beispiel mit einem Holz- oder einem Metallrahmen aussieht. Das ist in einem Poster-Laden nicht möglich. Hier müsste sich der Kunde verschiedene Rahmen anschauen und dann mühsam gegen ein Poster halten.

Eine moderne E-Commerce-Seite hat alle digitalen Instrumente, um ein Produkt wie Poster und Bilderrahmen kundengerecht anzubieten. Dazu gehören auch Suchfunktionen, wenn man ein bestimmtes Motiv im Sinn hat. Das geht in Windeseile und mit wenigen Klicks vom eigenen Sofa aus. Eins der Hauptargumente für Online-Shopping ist, dass Kunden, wo immer sie sich befinden, einkaufen gehen können. Wer ein Poster für seine Büroräume benötigt, kann so einfach das Smartphone oder Tablet in die Hand nehmen und gemeinsam mit Kollegen aussuchen, was am besten aussehen würde. In einem Restaurant wirken Motive am Tag anders als am Abend, aber mit einem digitalen Shop ist das kein Problem mehr. Und über ein digitales Marketing lassen sich Poster online einer viel größeren Zielgruppe anbieten, als selbst in der besten Lage eines Ladens in einer Fußgängerzone.