
Im Zeitalter der Digitalisierung setzen viele Unternehmen auf den Versandhandel und richten dafür eigene Onlineshops ein. Der Onlinehandel bietet zahlreiche Vorteile. Das gilt sowohl für Kunden als auch für Betriebe. Kunden haben dabei die Möglichkeit, Waren von zu Hause aus zu bestellen und rasch per Versand zu erhalten. Unternehmen können auf teure Geschäftslokale verzichten und zudem Personalkosten einsparen. Damit der Versandhandel jedoch reibungslos abläuft, ist es wichtig, zuverlässige Versanddienstleister zu haben. Nicht zuletzt sollten auch die anfallenden Kosten für den Versand überschaubar sein.
Online-Pakete versenden
Wenn ein Unternehmen ein paket verschicken will, müssen verschiedene Entscheidungen getroffen werden. Diese beziehen sich auf die Größe und die Maße der zu versendenden Ware, die jeweilige Destination und die damit verbundenen Kosten. Internetplattformen wie Sendify ermöglichen Unternehmen, diese Entscheidungen in wenigen Minuten online zu treffen. Auf der Plattform können Versandpreise bereits vor der Buchung eingesehen werden. Sendify arbeitet dafür mit namhaften Versanddienstleistern wie DPD, FedEx und UPS zusammen. Die Preise richten sich immer nach dem Gesamthandelsvolumen aller Kunden. Daher ist es möglich, bereits ab der ersten Sendung Großkundenpreise anzubieten. Der kostengünstige Economy-Versand erfolgt mit DPD. Weltweite Standard- oder Expresslieferungen übernehmen FedEx oder UPS. Mithilfe des Dienstleisters DPD ist es ferner machbar, Lieferungen für Sperrgut zu buchen.
Sendify verlangt keine Mindestabnahmemengen und es gibt eine wöchentliche Sammelrechnung. Außerdem gibt es keine Vertragslaufzeit, und die Nutzung des Dienstes von Sendify ist kostenlos. Die Dauer des Versands hängt von der gewünschten Destination ab und kann bereits bei der Buchung online eingesehen werden.
Von diesen effizienten Versandlösungen können vor allem Betreiber von Onlineshops, aber auch andere Unternehmen profitieren und Kosten sparen.